PD Dr. med. Bernhard Clasbrummel
Facharzt für Orthopädie, Chirurgie und Unfallchirurgie
PD Dr. Clasbrummel ist auf die Rekonstruktion großer Gelenke und auf künstlichen Gelenkersatz durch Prothesen spezialisiert. Ziele seiner Behandlung sind Schmerzfreiheit, eine Wiedererlangung der körperlichen Belastbarkeit, Vitalität und Bewegungsfreiheit. Besondere Expertise besteht in der muskelschonenden Operationstechnik für Hüftprothesen – AMIS. Durch seine über 25-jährige Tätigkeit an verschiedenen Kliniken, mehrjährige Chefarzt-Tätigkeit und weit über 20.000 Operationen erlangte Dr. Clasbrummel sowohl seine breite Ausbildung als auch höchste Spezialisierung.
Arzt
- Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie
- Spezialist Hüftgelenkschirurgie, minimalinvasive muskelschonende Operationstechnik – AMIS
- Individuelle Beratung nichtoperativer und operativer Verfahren
Leistungsspektrum
- Minimalinvasive muskelschonende Implantation von Hüftprothesen – AMIS
- Minimalinvasive muskelschonende Implantation von Knieprothesen
- Rekonstruktive Chirurgie von Bändern und Gelenken nach Verletzungen
- Achskorrekturen von Fehlstellungen wie O-Bein oder X-Bein
Studium
- Abschluss des Medizinstudiums 1991 in Freiburg
Klinischer Werdegang
Dr. Clasbrummel begann seine chirurgische Ausbildung 04/91 in Zug (Schweiz). Ab 11/91 Fortsetzung der chirurgischen Ausbildung am Bergmannsheil Bochum, Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum. Die Habilitation erreichte er 2004 mit dem Thema Mikrobewegungen in der Knochenbruchheilung. 1994 gründete er den Arbeitskreis klinische Mikrosystemtechnik am Bergmannsheil Bochum. 02/2006 übernahm er eine Chefarztposition im evangelischen Krankenhaus in Witten (ärztlicher Direktor 2008) und von 04/2009 bis 03/2014 war er Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Traumatologie in Balingen. Seit 11/2014 Selbständigkeit und Inhaber der Praxis Clasbrummel in Stuttgart mit operativem Schwerpunkt im Bereich der Endoprothetik von Hüft- und Kniegelenken.