Dr. med. Georg Benes
- Zertifizierter Kniechirurg der DKG
- Zertifizierter Fußchirurg der GGFC/ EFAS
Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V.
European Society for Foot and Ankle Surgery - Facharzt für Orthopädie mit Zusatzbezeichnung Sportmedizin, Manuelle Medizin (Chirotherapie, Osteopathie), Röntgendiagnostik Skelett
- MRT-Diagnostik-Zertifikat – Weiterbildung zu Erlangung der Zusatzbezeichnung MRT – fachgebunden
Dr. Georg Benes
Als ehemaliger Leistungssportler im Handball und in der Leichtathletik liegt der besondere Schwerpunkt in der Therapie von Überlastungsschäden sowie von akuten und Folgeschäden am Bewegungsapparat, insbesondere in der Therapie von Knorpelschäden, Gelenkproblemen und von Sehnen-/ Band- und Meniskusverletzungen. Die Eingriffe werden nach Möglichkeit minimal-invasiv, arthoroskopisch oder arthoroskopisch assistiert durchgeführt. Selbst bei der Implantation einer Schlittenprothese reicht ein Hautschnitt von ca. 6 cm.
Dr. Benes ist verheiratet und hat 2 Kinder. Er ist weiterhin sportlich aktiv und betreut beratend Sportler, Trainer und Mannschaften, teils auf höherer nationaler Ebene. Im Rahmen seiner operationsbegleitenden konservativen Tätigkeit, hat sich Dr. Benes eine Reihe von komplementären Diagnostik- und Behandlungsmethoden zu eigen gemacht, um seinen Patienten im Ganzen mit seiner breitgefächerten Erfahren zur Seite zu stehen:
- Ganganalysen – Laufbandanalyse zur funktionellen Analyse von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat
- Zertifikat Osteopathie nach dem FaszienDistorsionsModell nach Typaldos (FDM)
- Zertifikat Stoßwellentherapie, Triggerstoßwellentherapie bei Fersensporn, muskulären Triggerpunkten, Tennisellenbogen, …
- Zertifikat Spineliner – Impulstherapie nach osteopathischen Gesichtspunkten (Der Spineliner ist ein computergestütztes Analyse- und Therapiegerät, bei dem sanfte, mechanische Impulse in quasi alle Körperstrukturen übertragen werden können. Diese „Eigenfrequenzimpulse“ wirken lösend, reizsetzend & detonisierend. )
- Zertifikat Therapie mit natürlichen human-identischen Hormonen (RIMKUS-Therapie mit Bioidentischen Hormonen)
- Zertifikat Kinesio-Taping
- MRT-Zertifikat – Weiterbildung zu Erlangung der Zusatzbezeichnung MRT – fachgebunden
Leistungsspektrum
Rekonstruktive Kniechirurgie
- minimal-invasive Operationen – Arthroskopie von Knie und Sprunggelenk – arthoroskopisch assistierte Operationen
- minimal-invasie Knorpeltherapie
- Meniskusverletzungen – Meniskusnaht
- Behandlung von Sehnen und Bandverletzungen
- Knorpel-Zelltherapie, AMIC („Autologe matrixinduzierte Chondrogenese“) –
- OATS („osteochondrales autologes Tranplantationssystem“)- Knorpelzylinder-Transplantation – Mosaikplastik
- Bandplastiken, z.B. nach Luxation der Patella – MPFL-Plastik
- Trochleaplastik bei Femoropatellarer Dysplasie (Fehlbildung des Kniescheibengelenkes)
Vorfuß-/ Fußchirurgie
- Korrektur von Fehlstellungen wie Hallux valgus, Krallenzehen, Schneiderballen
- Arthrodesen – Versteifende Operationen
- knöcherne Verletzung am Mittel-/ Vorfuß
- Achillessehnenriss
- Arthroskopie des Sprunggelenkes
- Therapie chronischer Achillessehnenveränderungen, Achilllodynie, Haglundferse
- Umstellungsoperation der Ferse bei Fersenfehlstellung und Senk-/ Plattfuß
- Korrekturoperationen bei nicht verheilten Knochen (Pseudarthrose)
Minimal-invasive Endoprothetik/ Knieendoprothesen
- Hemiarthroplastik : Schlittenprothese, Individualprothese bei Knorpel-Knochen-Defekten (Osteonekrose)
- Korrekturoperationen bei Verschleiß
- Femoropatellarersatz (Ersatz des Kniescheibengelenkes bei isolierter Arthrose)
- Oberflächenersatz-Knieendoprothese
Konservative Arthrosetherapie:
- ACP und PRP (Eigenbluttherapie mit Stammzellen/ Wachstumsfaktoren – (Autologes konditioniertes Plasma/ Platelet Rich Plasma)
- Hyaluronsäuretherapie, u.a. in Kombination mit PRP
- Hochenergie-Indultionstherapie mit Magnetfeld zur Unterstützung der Regeneration
Komplementärmedizinische konservative Therapie (ergänzend zur Schulmedizin) :
- Hochenergie-Induktionstherapei mit Magnetfeld zur Zellstimmulation mit Einfluss auf Stoffwechsel, Muskelspannung und Regeneration
- Zertifikat Stoßwellentherapie, Triggerstoßwellentherapie
- osteopathische Faszientherapie (Zertifikate + Qualifikat. AIM Level II) ;
- Zertifikat Osteopathie nach dem FaszienDistorsionsModell nach Typaldos (FDM)
- Zertifikat Spineliner – Impulstherapie nach osteopathischen Gesichtspunkten (Der Spineliner ist ein computergestütztes Analyse- und Therapiegerät, bei dem sanfte, mechanische Impulse in quasi alle Körperstrukturen übertragen werden können.Diese „Eigenfrequenzimpulse“ wirken lösend, reizsetzend & detonisierend. )
- Zertifikat Therapie mit natürlichen human-identischen Hormonen (RIMKUS-Therapie mit Bioidentischen Hormonen)
- Zertifikat Kinesio-Taping
Studium
- Studium der Humanmedizin in FU Berlin und JLU Gießen 1987-1993
- Promotion – Neurotraumatologie 1997
Klinischer Werdegang
- Facharztausbildung:
Orthopädische Klinik Braunfels – Endoprothesen-Fachklinik
Klinikum Baden-Baden Chirurgie-Unfallchirurgie,
Ketteler Krankenhaus Offenbach, Chirurgie
Klinikum Wetzlar, Unfallchirurgie
Orthopädische Klinik Braunfels – Endoprothesen-Fachklinik – jetzt ATOS Orthopäde. Klinik Braunfels - 2005 MVZ Gesundheitsnetz Gießen Niederlassung als Orthopäde in Gießen, operative und konservative Tätigkeit
- 2011 Gründung Praxisgemeinschaft, Aschaffenburg mit Dr. Fecher (Fußchirurgie), mit Gründung der Atlas Sportklinik, Privatklinik für Orthopädie
- 2012 operative und konservative Tätigkeit
- seit 2018 angestellter Facharzt in der Mainklinik Frankfurt unter Dr. G. Kovacs
Mitgliedschaften Fachgesellschaften
- AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
- DKG – Deutsche Kniegesellschaft – Zertifizierung
- Gesellschaft für Fußchirurgie e.V. – GFFC – Zertifizierung
- MWE – Dt. Gesellschaft für Manuelle Medizin, Chirotherapie und Osteopathie
- Berufsverband der Ärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie – BVOU
- AE – Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik
- Hormonnetzwerk – Therapie von hormonellen Störungen mit Bioidentischen Hormone
(Zertifikation: www.hormon-netzwerk.de) - Spineliner – Impulstherapie : sanfte mechanische Impulse zur reflektorischen Korrektur von Funktionsstörungen am Bewegungsapparat
(www.spineliner.com/de/) - ISLA – International Society for Medical Laser Application
- I.Ä.f.P. – internationale Ärztegesellschaft für Proteomik